Ich bin eine Heldin!
Ein Kurs für Mädchen von 6 bis 9 Jahren – mit Herz, Glitzer und Heldinnenpower

In jedem Mädchen steckt eine Heldin. Manchmal zeigt sie sich laut und mutig, manchmal ganz leise und verträumt – aber sie ist immer da.
In unserem Kurs „Ich bin eine Heldin“ dürfen Mädchen auf spielerische und kreative Weise entdecken, wie stark, wertvoll und einzigartig sie sind.
Gemeinsam begeben wir uns auf eine kleine Reise voller Fantasie, Spaß und echter Superkräfte. Wir sprechen über Gefühle, lernen mutig „Nein“ zu sagen, üben uns im Heldinnen-Standing – und basteln uns vielleicht sogar einen Glitzer-Mutstein für die Hosentasche.
Dabei darf gelacht, getanzt, gemalt, geträumt und natürlich auch mal Quatsch gemacht werden!
💖 Was erwartet dein Kind?
Kleine Heldinnen-Rituale zum Selbstvertrauen tanken
Spiele rund um Gefühle, Mut und Freundschaft
Fantasiereisen in die Welt der inneren Stärke
Kreative Heldinnen-Missionen zum Mitnehmen
Ein liebevoller Raum, in dem jedes Mädchen so sein darf, wie es ist
Ob schüchtern oder quirlig, leise oder laut – hier findet jedes Mädchen seinen Platz in der Heldinnenrunde. Wir glauben daran: Wer seine eigenen Stärken kennt, fühlt sich sicherer, fröhlicher – und wächst ganz automatisch über sich hinaus. Und genau das feiern wir in diesem Kurs.
Denn: Heldin sein heißt nicht, perfekt zu sein. Heldin sein heißt, sich selbst zu vertrauen.
🧡 Warum dieser Kurs gut für mein Kind ist
Kinder wachsen in einer Welt auf, die manchmal ganz schön laut, schnell und herausfordernd sein kann. Gerade Mädchen neigen oft dazu, sich anzupassen, still zu sein oder ihre eigenen Bedürfnisse hintenanzustellen. In unserem Kurs „Ich bin eine Heldin“ geht es darum, genau das Gegenteil zu stärken: Selbstvertrauen, innere Klarheit und das Gefühl, gut zu sein, so wie man ist.
Durch spielerische Impulse, kreative Übungen und kindgerechte Gespräche lernen die Mädchen:
ihre Gefühle wahrzunehmen und auszudrücken
„Nein“ zu sagen, wenn etwas nicht gut tut
ihre Stärken zu erkennen und stolz auf sich zu sein
in Konflikten ruhig und selbstbewusst zu bleiben
sich in einer Gruppe wohlzufühlen und gegenseitig zu unterstützen

Das alles passiert in einem liebevollen Rahmen, ohne Leistungsdruck – aber mit jeder Menge Herz, Humor und Fantasie. Viele Kinder gehen nach dem Kurs mit gestärktem Selbstwertgefühl, mehr Mut und einem Lächeln im Herzen nach Hause. Und das wirkt oft auch im Alltag spürbar nach – in der Schule, im Umgang mit Freunden oder in kleinen Alltagssituationen, in denen sie plötzlich sagen:
„Ich bin eine Heldin – ich schaff das!“
Häufige Fragen (FAQ)
Für wen ist der Kurs geeignet?
Für alle Mädchen im Alter von 6 bis 9 Jahren – egal ob eher ruhig oder lebhaft. Jedes Kind bringt seine eigene Heldinnenkraft mit, und genau das feiern wir gemeinsam.
Was passiert, wenn mein Kind schüchtern ist?
Kein Problem! Gerade schüchterne Kinder fühlen sich in der kleinen, geschützten Heldinnengruppe oft schnell wohl. Wir nehmen jedes Kind so an, wie es ist – ganz ohne Druck.
Wie groß ist die Gruppe?
Die Gruppengröße ist bewusst klein gehalten (Max. 12 Kinder), damit jedes Mädchen Raum und Aufmerksamkeit bekommt.
Braucht mein Kind Vorkenntnisse?
Nein. Alles, was dein Kind braucht, bringt es bereits mit: sich selbst. Alles andere entdecken wir gemeinsam – Schritt für Schritt.
Wie kann ich mein Kind anmelden?
Ganz einfach über mein Kontaktformular, per Mail: anmeldung@heldenfarm.de, per WhatsApp und Mobil: 0170 946 08 92 oder auch gerne per Festnetzt: 0212 / 598 97 51
Bei Fragen melde dich gern!
Was kostet der Kurs?
Die Kursgebühr beträgt 55 € im Monat, und beinhaltet alle Materialien die wir in diesem Kurs benötigen. In den Ferien finden keine Wöchentlichen Kurse statt. Dort bieten wir ein separates Ferienprogramm an. Mitglieder dürfen in den Sommerferien an einem Ferienspaßtag (2025 gibt es 4 Dienstage) kostenlos teilnehmen. Die Kursgebühr muss auch in den Ferien weitergezahlt werden da die Preise über das Jahr kalkuliert sind um alle kosten abzudecken.
Termine
Eine Probetermin kostet 15 € und kann hier gebucht und wenn gewünscht auch gleich per PayPal bezahlt werden. Wer sein Kind langfristig anmelden möchte, meldet sich bitte bei uns.
Bei den Veranstaltungen können Sie auch noch sehen wie viele Plätze wir frei haben.
Falls ein Kurs voll ist, haben wir eine Warteliste und es ist geplant einen weiteren Tag dazu zu nehmen.